Eine Hybridheizung lohnt sich besonders für Bestandsgebäude, in denen ein vollständiger Umstieg auf erneuerbare Energien aktuell nicht möglich ist. Mit Hybridheizungen sichern Sie sich einen sanften Übergang zu klimafreundlichem Heizen und profitieren gleichzeitig von staatlichen Förderungen.

Der smarte Mix für Ihr Zuhause
Der Umstieg auf erneuerbare Energien ist das Ziel – doch viele Häuser sind noch nicht darauf vorbereitet. Hier bietet die Hybridheizung eine intelligente Lösung: Sie kombiniert Ihre bestehende Anlage mit erneuerbaren Energien und macht Ihr Zuhause zukunftssicher.

Was ist eine Hybridheizung?
Hybridheizungen verbinden fossile Heizsysteme (z. B. Öl oder Gas) mit nachhaltigen Energiequellen wie Wärmepumpen oder Solarthermie. Das reduziert den Energieverbrauch und die CO₂-Emissionen deutlich.

Vorteile auf einen Blick
Hohe Effizienz: Nutzung der jeweils günstigsten Energiequelle.
Flexibilität: Fossile Heizsysteme können weiterhin genutzt werden.
Zuverlässigkeit: Hybridheizungen kombinieren zwei Energiequellen und sorgen so für maximale Ausfallsicherheit – auch bei hoher Last oder extremen Temperaturen.
