
Kompakt, Effizient und Flexibel
Entdecken Sie die Vorteile der Monoblock-Wärmepumpe für nachhaltiges und effizientes Heizen. Egal, ob Neubau oder Sanierung – diese Wärmepumpe ist die ideale Lösung für moderne Heizsysteme.

Wärmepumpen
Was ist eine Monoblock-Wärmepumpe?
Die Monoblock-Wärmepumpe vereint alle wichtigen Komponenten des Kältekreislaufs – Verdichter, Kondensator, Expansionsventil und Verdampfer – in einem kompakten Gehäuse. Sie kann sowohl im Außenbereich als auch seltener innen aufgestellt werden.
Im Vergleich zur Split-Wärmepumpe, die aus einer Innen- und einer Außeneinheit besteht, bietet die Monoblock-Bauweise eine einfachere Installation und höhere Betriebssicherheit. Der Wärmespeicher für Heiz- und Warmwasser befindet sich stets im Haus.

Wärmepumpen
Funktionsweise einer Monoblock
Heizen mit der Monoblock-Wärmepumpe basiert auf einem umweltfreundlichen Kreislauf:
Wärmeaufnahme: Der Verdampfer entzieht der Umgebungsluft Wärme.
Temperaturerhöhung: Der Kompressor verdichtet das Kältemittel und erhöht so die Temperatur.
Wärmeübertragung: Der Kondensator gibt die erzeugte Wärme an das Heizsystem weiter.
Kältemittelkreislauf: Das Kältemittel wird über ein Expansionsventil entspannt und der Zyklus beginnt von vorne.
Vorteile der Wärmepumpe
Entdecken Sie nachhaltige Wärme mit modernster Technik


Alle Komponenten sind in einer Einheit integriert, wodurch der Kältekreislauf hermetisch abgedichtet bleibt. Dies reduziert Wartungsaufwand und Störungen.


Kein Kältemittelkreislauf durch das Haus, sodass sie von jedem Heizungsfachbetrieb installiert werden kann.


Viele Monoblock-Modelle arbeiten mit umweltfreundlichen Kältemitteln wie R290.


Ideal für Außenaufstellung, um Innenräume frei von Störgeräuschen zu halten.
Fazit: Warum Monoblock-Wärmepumpen von WOLF wählen?
Mit unserer Monoblock-Wärmepumpe setzen Sie auf ein System, das durch Effizienz, Nachhaltigkeit und Langlebigkeit überzeugt. Dank einfacher Installation und platzsparender Bauweise eignet sie sich optimal für jedes Zuhause.