Zur Übersicht

Wiener Staatsoper

6. Mai 2025

Projektübersicht

Ein Opernhaus mit Weltgeschichte

Das von den Architekten August Siccard von Siccardsburg und Eduard van der Nüll im weltberühmten Ringstraßenstil mit seiner wunderbaren Neo-Renaissance-Fassade erbaute Opernhaus wurde am 25.05.1869 eröffnet und blickt auf künstlerisch wie gesellschaftlich glanzvolle 150 Jahre zurück.

Staatsoper

REFERENZEN

Anlagendetails

In der Vergangenheit wurden bei baulichen Änderungen und Teilrenovierungen überwiegend WOLF Geräte eingesetzt, darunter für die Klimatisierung von Foyer, Garderoben, Kinderoper, Perückenmacherei und Archiven. Die Qualität der Geräte überzeugte die Verantwortlichen nachhaltig.

Für die Hauptbereiche Zuschauerraum, Orchestergraben und Bühne fiel die Wahl auf drei Geräte, die 75.000 m³/h konditionierte Frischluft liefern und ein optimales Klima schaffen. Neben höchsten hygienischen Anforderungen lag der Fokus auf akustischer Perfektion: Die Geräte arbeiten nahezu geräuschlos, um den Hörgenuss nicht zu beeinträchtigen.

Contact Teaser

Hotline

Erreichen Sie uns während unserer Öffnungszeiten unter

Anfragen

Sie benötigen ein Angebot für eines unserer Lüftungsgeräte?

Service Lüftung

Sie benötigen ein Angebot oder einen Termin für einen Service?