Die Kernkompetenz von Pollmann liegt im intelligenten Verbund von Metall, Kunststoff und Elektronik zu hoch komplexen Mechatronik-Bauteilen für die Automobilindustrie.
POLLMANN
Unternehmen
Es gibt heute kaum eine Automarke weltweit, die nicht eine Baugruppe von Pollmann in ihren Fahrzeugen verbaut hat. So ist das Unternehmen inzwischen Marktführer bei Schiebedach-Kinematiken und elektromechanischen Türschlossgehäusen.
Was Pollmann den „intelligenten Verbund“ von Kunststoff und Metall nennt, erfüllt die hohen Anforderungen für folgende fünf Produktbereiche: Sunroof, Door, Powertrain, Engine und das Zukunftsfeld E-Mobility.
Seit 130 Jahren befindet sich die Unternehmenszentrale in Österreich. Mit einer zentralen Forschung und Entwicklung ist dies die Leitstelle für alle weiteren Standorte.
Anlagendetails
Der Plan, die Leitstelle in Österreich weiter zu festigen und auszubauen, bestätigt sich in der Errichtung des Standortes in Vitis. Dass sich sowohl Planer wie Anlagenbauer und Betreiber für den Einsatz von WOLF Klima- und Lüftungsgeräte entschieden haben, empfinden wir als Ehre und Verpflichtung zugleich, unseren Beitrag zum Gelingen dieses interessanten Projektes beizutragen.
Eine besondere Herausforderung bestand bei diesem Projekt einerseits in der großen Gerätedimension und der maßlichen Anpassung an die örtlichen Gegebenheiten. Dies gelang ausgezeichnet im Einsatz der Geräteserie KG-FLEX aus dem WOLF-Werk 2 Samobor (Zagreb).
Das Gerät für die Be- und Entlüftung des Produktionsbereiches leistet ein Luftvolumen von 80.000 m³/h und arbeitet in der höchsten Energierückgewinnungsklasse H1. Der Rotations-Sorptionstauscher, mit einem Raddurchmesser von 4190 mm, erreicht einen Temperaturrückgewinnungsgrad von nahezu 74 % und einen Feuchterückgewinnungsgrad von 68 %.
Die Geräteaußenabmessung beträgt LxBxH = 12m x 4,4m x 5,5m.
Ergänzt wird dieses Gerät für die Bereiche Garderobe, Büro und Messräume mit Geräten der bewährten Linie KG Top aus dem Werk 1 (Mainburg).
Hervorzuheben ist auch die mustergültige Zusammenarbeit von Planer Ing. Mario Molli Planungs-GmbH (Vöcklabruck) dem erfahrenen und renommierten Anlagenbauunternehmer Ing. Pischulti Heizung, Klima und Sanitär GmbH (Linz) und der gesamten Projektmannschaft WOLF samt Montageteam. Dieser Teamarbeit war es auch letzlich zuzuschreiben, dass dieses Projekt so erfolgreich abgewickelt werden konnte.

Technische Details Kurzinfos & Die Anlage im Überblick
Kurzinfos
Funktion: | Unternehmensstandort |
Maßnahme: |
Standortausbau |
Bereiche: |
Produktion, Garderobe, Büro, Messräume |
Die Anlage im Überblick
Gesamtluftmenge: | 94.900 m³/h |
Kälterückgewinnung: |
195 kW |
WRG-Leistung: | 1042 kW |
Haustechnik-Planer: |
Ing. Mario Malli, Energie Technik GmbH, Vöcklabruck |
Anlagenbauer: |
Ing. Pischulti Heizung, Klima und Sanitär GmbH, Linz |